Unternehmensprofil

Seit mehr als 140 Jahren sind wir ein verlässlicher Partner in der Region. Als modernes und zukunftsorientiertes Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen versorgen wir die Menschen und Unternehmen nicht nur zuverlässig und umweltschonend mit Strom, Erdgas, Trinkwasser und beraten rund um das Thema Energie, sondern treiben als Infrastrukturdienstleister die Digitalisierung vor Ort voran.

Wir denken voraus.

Den Wettbewerb in der Energiewirtschaft sehen wir als Herausforderung und Chance dafür, unsere Leistungsfähigkeit unter Beweis zu stellen. Dabei stehen unsere Kunden im Mittelpunkt unserer Überlegungen und unseres Handelns. Die Weiterentwicklung unseres Angebotes für Energielieferungen und weiterer Services rund um das Thema Energie belegen das eindrucksvoll.

Wir setzen uns ein.

Wir schaffen mit unseren Leistungen Beschäftigungs- und Wertschöpfungseffekte für die Region. Als direkter Arbeitgeber und als wichtiger, verlässlicher Auftraggeber für Handwerk und Handel sind wir ein unverzichtbarer Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Rund um die Uhr leisten wir dabei auch im Notfall schnelle Hilfe und bieten kompetenten Service bei allen Fragen in Sachen Energie an.

Wir arbeiten zusammen.

An innovativen Themen wie dem Einsatz intelligenter Techniken im Vertrieb und im Netz arbeiten wir intensiv und in enger Zusammenarbeit mit den     Stadtwerken Borken sowie in Kooperation mit den   Stadtwerken Westmünsterland. Mit Gründung der   Emergy Führungs- und Servicegesellschaft wurden die Grundlagen für die Stärkung und den Ausbau unserer Wettbewerbsfähigkeit sowie unserer Wirtschaftlichkeit geschaffen.

Struktur

Der Weg vom Energie- und Wasserlieferanten zu einem modernen Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen begann 1983 mit der Umwandlung des Eigenbetriebs in eine Kapitalgesellschaft. Mit der neuen Eigenständigkeit vergrößerte sich der Spielraum für marktgerechtes Handeln und Innovationsfähigkeit deutlich. Seit 1993 ist der Konzern als Holdingverbund über die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Coesfeld GmbH organisiert.

CoeBad / CoeSauna

Mehr als ein Schwimmbad! Das CoeBad ist eine wahre Wasserwelt zum Schwimmen, Planschen und Rutschen. Allein im Innenbereich laden sechs Becken ganzjährig zu Spiel, Spaß, Sport und Entspannung ein - und das für jede Altersgruppe. Von A wie ambitionierte Schwimmer, über K wie Kursteilnehmer zur gesundheitsorientierten Bewegung und Aquagymnastik oder R wie rutschende und planschende Kinder bis Z wie zufriedenes Besucherlächeln – all das finden Sie täglich im CoeBad. In den warmen Monaten läßt sich in weiteren drei Becken auf dem Außengelände alles erleben, was sie sich in einem Freibad wünschen.

Nach der Neugestaltung erwartet Sie die CoeSauna im neuen Glanz. Insgesamt großzügig, modern und in warmen Farbtönen gehalten ist es ein Ort zum Wohlfühlen. In der neuen Panoramasauna blicken die Gäste bei ihrem Saunagang auf den Außenbereich mit neuem Tauchbecken und neuem Whirlpool. Gerade in der Dämmerung und im Dunkeln ist das blau beleuchtete Tauchbecken mit Glaskante ein echter Hingucker. Das Duschhaus in Sandstein rundet den guten Eindruck ab. Auch die Gastronomie mit großer Eckcouch am Kamin ist ein beliebter Platz zwischen den Saunagängen.

CoeBad    CoeSauna

Parkeinrichtungen

Einen Pkw-Stellplatz in der Coesfelder Innenstadt zu finden ist oftmals gar nicht so einfach. Mit der Marktgarage unter dem Rathaus und dem Krankenhausparkdeck an der Christophorus-Klinik können wir Ihnen diese Sorge abnehmen. Insgesamt 330 Parkplätze stellen wir zur Verfügung. Wir haben attraktive Angebote für Kurz- und Tagesparker sowie für Interessenten an Dauerstellplätzen.

Werktags sind die ersten 15 Minuten kostenfrei und sonntags die ersten beiden Stunden. Ansonsten  fällt 1,20 Euro für jede angefangene Parkstunde an. Die Kosten für eine Tageskarte betragen 8,00 Euro. Die Vermietung von Dauerstellplätzen erfolgt ab 51,00 Euro monatlich.

In beiden Parkeinrichtungen halten wir überdies Behinderten- und Frauenparkplätze für Sie bereit.

Anfahrt:

Marktgarage:

Zufahrt über die Bernhard-von-Galen-Straße 11 in 48653 Coesfeld. Direkt unter dem Marktplatz der Stadt Coesfeld und damit mitten in der Stadt Coesfeld.

Krankenhausparkdeck:

Zufahrt über die Münsterstraße 34 in 48653 Coesfeld. Direkt neben den Christophorus Klinken Coesfeld und auch unmittelbar in der Stadt Coesfeld. 

Unternehmenspolitik

Unternehmen

Unser Kerngeschäft beinhaltet die Wertschöpfungsstufen der Erzeugung/Gewinnung, des Netzbetriebs sowie der Beschaffung und des Vertriebs von Energie und Wasser. Ergänzend und zur weiteren Stärkung des Unternehmens forcieren wir die Erweiterung von Geschäftsfeldern insbesondere der Entwässerung sowie den Ausbau von energie- bzw. unternehmensnahen Dienstleistungen von der Kooperation bis hin zu gesellschaftsrechtlichen Regelungen. Zur nachhaltigen Sicherstellung unseres Erfolges setzen wir auf horizontale Kooperationen auf allen Ebenen. Übergreifendes Ziel ist neben der Substanzerhaltung eine nachhaltige Kosten- und Ergebnisverbesserung.

Kunde / Markt
Mitarbeiter/innen
Prozesse
Gesellschafter

Modernes Unternehmen mit großer Tradition

2020
2018
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2005
2003
2001
2000
1997
1994
1988
1983
1979
1976
1968
1955
1945
1939
1920
1907
1879
1869
Startseite Suche Kontakt Problemlösung