Netzstrukturdaten Erdgas
Daten per 31.12.2019
Die Stadtwerke Coesfeld GmbH betreibt ein örtliches Gasverteilnetz im Gebiet der Stadt Coesfeld. Die Versorgung mit Erdgas der Gruppe H erfolgt aus dem vorgelagerten Netz der Tyssengas GmbH.
Das Gas wird am Netzkopplungspunkt "Coesfeld, Dülmener Straße" (ETSO / EIC-Code: 37Z 000000001236 Q) bezogen und von dort aus auf das Hoch-, Mittel- und Niederdrucknetz (gemäß DVGW-Definition) verteilt.
1. Länge Gasleitungsnetz | |
---|
Länge Hochdrucknetz | 17,72 km |
Länge Mitteldrucknetz (inkl. Hausanschlussleitungen) | 41,35 km |
Länge Niederdrucknetz (inkl. Hausanschlussleitungen) | 239,54 km |
2. Länge Hochdrucknetz nach Leitungsdurchmesserklassen | |
---|
Klasse A (DN ab 1000 mm) | 0,00 km |
Klasse B (DN ab 700 mm) | 0,00 km |
Klasse C (DN ab 500 mm) | 0,00 km |
Klasse D (DN ab 350 mm) | 0,00 km |
Klasse E (DN ab 225 mm) | 0,00 km |
Klasse F (DN ab 110 mm) | 17,28 km |
Klasse G (DN < 110 mm) | 0,44 km |
3. Leitungsdurchmesser für Leitungen Nenndruck > 16 bar | nicht relevant, da keine Leitungen mit Nenndruck > 16 bar |
---|
4. Anzahl der Ausspeisepunkte (eingangsseitiger Druck) | |
---|
Hochdruck | 4 Stück |
Mitteldruck | 362 Stück |
Niederdruck | 7.428 Stück |
5. Daten der Last- und Absatzstruktur | |
---|
Entnommene Jahresarbeit durch Letztverbraucher | 300.673.005 kWh |
Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen | 110.553 kW |
Zeitpunkt zeitgleiche Jahreshöchstlast | 25.01.2019, 9 Uhr |
Gasnetzkarte aller Netzbetreiber in Deutschland
Gasbeschaffenheit
Das Gasverteilnetz der Stadtwerke Coesfeld GmbH ist dem Marktgebiet NetConnect Ger-many zugeordnet.Die Gasbeschaffenheit bezüglich des Brennwertes Hs,n an wesentlichen Ein- und Ausspeisepunkten entspricht den Anforderungen des DVGW Arbeitsblattes G260 in der Kategorie H-Gas.
Der mittlere Brennwert Hs,n am Netzkopplungspunkt betrug für das Jahr 2017 11,402 kWh/N-m3.
DVGW Arbeitsblattes G260